Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

5

Montag, 05.06.2023

Let’s talk about … Herausforderungen Medien

Manuel Krispl, Leitung Marketing und Digital, Antenne Steiermark Regionalradio GmbH & Co KG und Mag. (FH) Andreas Rath, Leitung, Verkauf &…

5

Montag, 05.06.2023

HFDT Brown-Bag Forum: "Normale Fehler" und digitale Arbeit. Überlegungen zu einer Technikgeschichte von Fehlern

Prof. Dr. Martina Heßler, TU Darmstadt, Deutschland

Antonia Schirgi

Mittwoch, 31.05.2023

Auf Distanz: Warum Abstand auch nah sein kann

Antonia Schirgi beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit an der Uni Graz mit Interaktionen in Distanz.

Montag, 29.05.2023

Einsatz von Lehrenden einer österreichischen Fachhochschule an einer Betriebsstätte in Deutschland

Neuer Beitrag im Journal "Steuer und Wirtschaft International" von Dr. Martina Rechbauer, Assoz.-Prof. Dr. Silke Rünger et al.

Nachberichterstattung

Freitag, 26.05.2023

Studierende am Institut für Personalpolitik zu Gast an der Universität Sarajewo

Nachberichterstattung

Kinder auf Verkaufsständen in der Uni Graz

Donnerstag, 25.05.2023

Von der Idee zum Produkt: Schüler:innen präsentieren ihre Kreationen an der Uni Graz

Im Changemaker-Programm erfahren Kinder im Volksschulalter spielerisch, wie man aus einer Idee ein Produkt macht und es auch verkauft. Am…

Dienstag, 23.05.2023

Banking the unbanked. Constitutive rules and the institutionalization of mobile payment systems in Nigeria

Neuer Beitrag im "Journal of Business Research" von Univ.-Prof. Dr. Michael Ehret et al.

Mittwoch, 17.05.2023

(Straf-)Rechtliche Vorschriften als Instrumente zur Verhinderung institutioneller Korruption

Neuer Beitrag im "Journal für Rechtspolitik" von ao. Univ.-Prof. DDr. Gerhard Reichmann und ao. Univ.-Prof. Dr. Margit Sommersguter-Reichmann

Montag, 15.05.2023

Förderungsstipendium 2023

Die Bewerbung für das Förderungsstipendium 2023 ist derzeit möglich.

Freitag, 12.05.2023

The impact of corona populism: Empirical evidence from Austria and theory

Neuer Beitrag im "Journal of Economic Behavior & Organization" von Dr. Patrick Mellacher

Montag, 08.05.2023

Neue Curricula veröffentlicht

In der Senatssitzung am 19. April 2023 wurden folgende Curricula beschlossen: Bachelorstudium Betriebswirtschaft Bachelorstudium Economics Die…

Sonntag, 07.05.2023

Professional and Everyday Creativities: Gender, Improvisation, Meaning-making

Neuer Beitrag im Journal "Cultural Studies" von Univ.-Prof. Dr. Libora Oates-Indruchová, PhD und Jana Mikats, MA

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.