Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Forschung Forschungsschwerpunkte Kernbereiche
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Kernbereiche

Betriebswirtschaft

Die Forschungsthemen des Wissenschaftszweigs Betriebswirtschaft sind inhaltlich und methodisch breit aufgestellt. Die in den Instituten und Centern durchgeführte Forschung erreicht hohe internationale Sichtbarkeit. Sie nutzt analytische und empirische Methoden und fokussiert sich insbesondere auf die funktionalen Bereiche der BWL: Accounting, Finance, Marketing und Supply Chain Management. Komplementiert werden diese vier Bereiche durch Forschung zum Bereich Management, insbesondere Unternehmensführung und Entrepreneurship, Personal und Organisation.

Neben diesen klassischen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich die Forschung auch mit Fragen in den Bereichen Wirtschafts- Sozial und Unternehmensgeschichte sowie Wirtschaftspädagogik.

Forschungsschwerpunkt Betriebswirtschaft an der SOWI-Fakultät, Vier Personen, die gemeinsam Diagramme und Zahlen analysieren. ©wichayada - stock.adobe.com
©wichayada - stock.adobe.com
Forschungsschwerpunkt Betriebswirtschaft an der SOWI-Fakultät. Foto: wichayada - stock.adobe.com
Forschungsschwerpunkt Soziologie an der SOWI-Fakultät, Bunte Holzfiguren die neben- und hintereinander stehen. ©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com
©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com
Forschungsschwerpunkt Soziologie an der SOWI-Fakultät. Foto: Jakub Krechowicz - stock.adobe.com

Soziologie

Der Wissenschaftszweig Soziologie deckt ein breites Spektrum an Themen in Kombination von Theorie und Empirie (qualitativ und quantitativ) ab. Die breite Ausrichtung spiegelt sich in den Forschungsbereichen Theorie und Geschichte der Soziologie, International vergleichende und historische Gesellschaftsanalyse, Angewandte Soziologie, Geschlechtersoziologie & Gender Studies sowie Wirtschaftssoziologie wider. Am Institut für Soziologie sind des Weiteren als Querschnittsfelder das Archiv für die Geschichte der Soziologie Österreichs, das Centrum für Sozialforschung sowie der Grazer Standort des Austrian Social Science Data Archives (AUSSDA) angesiedelt. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit der TU Graz im Rahmen des Route 63 Projekts.

 

Volkswirtschaft

Die Forschung des Wissenschaftszweigs Volkswirtschaftslehre an der Uni Graz ist in sechs Forschungsgruppen organisiert und beschäftigt sich mit einer Vielzahl an Themen. Darunter befinden sich die Umweltökonomik, Internationale Ökonomik, Makroökonomik, Preisindices und Immobilienmärkte, Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung, Entscheidungstheorie und Spieltheorie, Mechanism Design und Marktschaffung, sowie Kollektive Entscheidungen und Fair Division. Die Publikationen des Fachbereichs finden Sie hier.

Neben dem Institut für Volkswirtschaftslehre gehört noch das Graz Schumpeter Centre zu diesem Schwerpunkt.

 

Forschungsschwerpunkt Volkswirtschaft an der SOWI-Fakultät, Ein Geschäftsmann, der ein Tablet hält und den Aktienmarkt analyisiert. ©khunkorn - stock.adobe.com
©khunkorn - stock.adobe.com
Forschungsschwerpunkt Volkswirtschaft an der SOWI-Fakultät. Foto: khunkorn - stock.adobe.com

Dekanat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

sowi.dekanat(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6500
Universitätsstraße 15/K3
8010 Graz

sowi.uni-graz.at
SOWI

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche