Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Studienservice Formulare
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Formulare

Hier finden Sie sämtliche Formulare, die Sie im Laufe Ihres Studiums benötigen könnten.

Bitte füllen Sie alle Formulare am Computer aus (nur die weiß hinterlegten Felder).

Der Zugriff auf die Formulare außerhalb des Universitätsnetzes ist nur über uniVPN (Cisco AnyConnect) möglich. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie hier.

Bachelorstudium

 

 

Betriebswirtschaft

Abschluss BA Betriebswirtschaft 17W

Abschluss BA Betriebswirtschaft 23W

Economics

Abschluss BA Economics 17W

Abschluss BA Economics 23W

Soziologie

Abschluss BA Soziologie 17W

 

Masterstudium

 

Betriebswirtschaft

Abschluss MA Betriebswirtschaft 20W

Computational Social Systems

Abschluss MA Computational Social Systems 21W

Politische und Empirische Ökonomik

Abschluss MA Politische und Empirische Ökonomik 20W

Soziologie

Abschluss MA Soziologie 10W

Wirtschaftspädagogik

Abschluss MA Wirtschaftspädagogik 20W

Erweiterungsstudium

 

Leadership - eigenverantwortlich Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft

Abschluss Erweiterungsstudium Leadership 21W

Doktoratsstudium

 

Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Abschluss Doktorat 18W

Abschluss Doktorat 21W

Anmeldung zur kommissionellen Prüfung

Genehmigung eines Masterarbeitsthemas

Änderung des Masterarbeitsthemas bzw. Änderung der Betreuerin/des Betreuers

Sperre der Masterarbeit

Computational Social Systems

Genehmigung des Masterarbeitsthemas

Änderung des Masterarbeitsthemas, Änderung der Betreuerin/des Betreuers bzw. Änderung der Mitbetreuerin/des Mitbetreuers

Sperre der Masterarbeit

Bekanntgabe des Schwerpunkts des Masterstudiums Politische und Empirische Ökonomik

Nach der Inskription des Masterstudiums „Politische und Empirische Ökonomik” ist von den Studierenden der gewählte Schwerpunkt im Dekanat bekannt zu geben. Hierfür muss das Formular „Bekanntgabe des Schwerpunkts des Masterstudiums Politische und Empirische Ökonomik” ausgefüllt und per E-Mail an das Student Services Center übermittelt werden. Wenn der Schwerpunkt nicht bekannt gegeben wird, ist eine Lehrveranstaltungsanmeldung nicht möglich.

Antrag auf Genehmigung eines Ökonomischen Wahlmoduls

Genehmigung eines Dissertationsthemas

Betreuungsvereinbarung für das Dissertationsvorhaben

Supervision Agreement for a Doctoral Thesis

Änderung des Dissertationsthemas bzw. Änderung der Betreuerin/des Betreuers

Antrag auf Festlegung der Zweitbetreuung der Dissertation

Anmeldung zum Rigorosum Teil 1

Festlegung der Beurteilerinnen und Beurteiler der Dissertation

Sperre der Dissertation

Anmeldung zum Rigorosum Teil 2

Anmeldung zur Defensio

Abschluss des Doktoratsstudiums 18W

Abschluss des Doktoratsstudiums 21W

Bitte verwenden Sie dieses Formular für alle Anliegen, für die es kein gesondertes Formular gibt.

Ansuchen um

Logo der SOWI Fakultät Uni Graz, Links ein Rundlogo und rechts der Schriftzug School of Business Economics and Social Sciences

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche