Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Studienservice Anerkennungen Anerkennungen innerhalb der Universität Graz
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Anerkennungen innerhalb der Universität Graz

Für die Eingabe des Anerkennungsantrages in UNIGRAZonline gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Login in UNIGRAZonline
  2. „Meine Anerkennungen/Leistungsnachträge“ anklicken
  3. Unter „Aktionen“ den Menüpunkt „Neue Anerkennung“ anklicken
    Auswahl des Studiums für welches die Anerkennung beantragt wird.
  4. Anerkennungstyp „Allgemeine Anerkennung“
  5. Die Felder Geschäftszahl, Dekanatszahl und Anmerkung bitte ignorieren (nicht ausfüllen).
  6. Bildungseinrichtung
    Auswahl der Bildungseinrichtung, an der die anzuerkennende Prüfung abgelegt wurde.
  7. Eingabe des Anerkennungsdatums (aktuelles Datum)
  8. Speichern
  9. Abbrechen/Schließen
  10. Erfassung der anzuerkennenden Lehrveranstaltung durch Anklicken von „0/0/0“
  11. Unter „Aktionen“ den Punkt „Neue Position“ auswählen und „anzuerkennende Veranstaltung(en) hinzufügen“ anklicken
  12. Auswahl der absolvierten Lehrveranstaltung durch Klick auf die jeweilige Lehrveranstaltung in der Liste
  13. Fenster schließen (Abbrechen/Schließen)
  14. In der Position unter „wird/werden anerkannt für Uni Graz-Veranstaltung(en)“ ist der Prüfungsknoten laut Curriculum im Baum anzuklicken und auszuwählen (Klick auf „Auswählen“)
  15. Die entsprechende Lehrveranstaltung (LV-Nummer) ist auszuwählen (siehe Screenshot). Wählen Sie NICHT das Anerkennungsobjekt AXXXXX aus. Eingabe des aktuellen Semesters.
  16. Hinzufügen
  17. Fenster schließen
  18. Eintragung der Note der absolvierten Lehrveranstaltung bei „Uni Graz Beurteilung“.
  19. Speichern und Schließen
  20. Überprüfung der eingegebenen Daten
    Die eingegebenen Positionen können durch Klick auf Position (z.B. „1/0/0“) geöffnet und bearbeitet werden. Wenn weitere Lehrveranstaltungen erfasst werden sollen, unter „Aktionen“ auf „Neue Position“ klicken
  21. Bestätigung der Eingabe unter „Aktionen“ mit „Alle Positionen bestätigen“
    Eine Korrektur der Eingaben ist danach für Sie nicht mehr möglich!
  22. Geben Sie dem Dekanat per E-Mail an sowi.anerkennung(at)uni-graz.at Ihre Eingabe unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und der Studienrichtung bekannt, um eine Bearbeitung Ihres Anerkennungsantrages in die Wege zu leiten.

Bitte beachten Sie, dass Antworten ausschließlich an Ihren Studierenden-E-Mail-Account geschickt werden.

Eva Kleemair

sowi.anerkennung(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6508
Universitätsstraße 15/K3
8010 Graz

SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche