Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Stay Connected Fakultätstag Statements Statement Dekan und Studiendekan
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Statement des Dekans und Studiendekans

Dekan Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Dr.rer.soc.oec. Georg Schneider auf einem Hintergrundbild der SOWI-Fakultät ©Foto ©SBESS/Wolf
Univ.-Prof. Dr. Dr. Georg Schneider, Dekan der SOWI-Fakultät. Foto: SBESS/Wolf
Studiendekan Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec Heinz Königsmaier auf einem Hintergrundbild der SOWI-Fakultät. ©Foto ©SBESS/Wolf
ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Königsmaier, Studiendekan der SOWI-Fakultät. Foto: SBESS/Wolf

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät,

der Fakultätstag der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Event. Die Universität soll kein Elfenbeinturm sein, sondern im regen Kontakt mit Stakeholdern stehen. Daher richtet sich unser Fakultätstag, neben internen Adressaten, dezidiert auch an Absolventinnen und Absolventen sowie die Öffentlichkeit schlechthin. Unser Fakultätstag bietet Gelegenheit, sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vernetzen und in einen regen Austausch zu treten. Die Veranstaltung versteht sich aber insbesondere auch als Leistungsschau der Arbeit unserer wissenschaftlichen Institute.

In der vorliegenden Broschüre finden sich Abstracts jener Arbeiten, die von den einzelnen Instituten als herausragende Leistungen aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Arbeiten ausgewählt wurden, und die im Rahmen des Fakultätstages präsentiert werden. Dabei herrscht eine rege Vielfalt an Forschungsmethoden. In Anlehnung an das Generalmotto „Rigour versus Relevance“ einer Konferenz des VHB – der größten Vereinigung von Forscherinnen und Forschern im weiten Feld der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum – glänzen einige der Arbeiten mit besonderer methodischer Tiefe und andere durch besondere gesellschaftliche Relevanz. Das zeigt auch, dass wir an der Fakultät gegenseitigen Respekt leben und die Diversität von Forschungsmethoden und Themen hochleben lassen. Diese Broschüre soll Einblicke in Arbeiten aus den einzelnen Fachbereichen geben und Sie über Fragestellungen informieren, auf die der Fokus an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in jüngster Zeit gerichtet war. Sie werden sehen, dass wir uns natürlich auch mit brennenden Zukunftsthemen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, beschäftigen.

Wir bedanken uns namens der Fakultät bei all jenen, die den Fakultätstag auch heuer wieder ermöglichen, nämlich unseren Sponsoren, insbesondere der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG und dem SOWI-AbsolventInnenverein.

 

Mit herzlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. Dr. Georg Schneider (Dekan) und ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Königsmaier (Studiendekan)

Links: Logo der Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Weißer Hintergrund auf dem in grüner Schrift "GRAWE" angezeigt wird. Rechts: Logo des SOWI-AV der Uni Graz, Dunkelblauer Hintergrund auf dem in weißer Schrift "SOWI AV" angezeigt wird. ©Grazer Wechselseitige Versicherung AG und SOWI-AbsolventInnenverein
Mit freundlicher Unterstützung von Grazer Wechselseitige Versicherung und SOWI-Absolvent:innenverein

Dekanat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

sowi.fakultaetstag(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6500
Universitätsstraße 15/K3
8010 Graz

sowi.uni-graz.at
SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche