Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Stay Connected Fakultätstag Hall of Fame Studienjahr 2015/2016
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Studienjahr 2015/2016

Die Bewertung von Caps und Floors in Kreditverträgen

Autor: Stefan Giuliani, BSc

Studium: Betriebswirtschaft

Das Merton-Modell (1974) und seine Anwendungen in der Praxis

Autorin: Ines Filipovic, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

It is about how you vote, not who you vote for - Analysis of different voting procedures in the context of the 2015 ÖH election

Autorin: Katharina Maria Skalnik, BA (Econ.) MSc (Econ.)

Studium: Politische und Empirische Ökonomik

Strukturierter Vergleich von Mobile Advertising

Autor: Martin Gerhard Lembeck, BSc

Studium: Betriebswirtschaft

Advertorials versus klassische Printwerbung - Eine Wirkungsanalyse

Autor: Mag. Dr. Florian Dorner

Studium: Betriebswirtschaft

Motive von ausländischen Studierenden für eine Erwerbstätigkeit neben dem Studium - Ergebnisse einer schriftlichen Befragung an Universitäten in Graz und Lyon

Autorin: Elisabeth Olt, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Holzstromlogistik bei der Papierholz Austria GmbH - Optimierung der Holztransporte zwischen Forst und holzverarbeitender Industrie

Autor: Christoph Kogler, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Die elterliche Ablehnung der schulischen Sexualaufklärung

Autorin: Gudrun Graschi, BA BA MA

Studium: Soziologie

 

Cultural Struggle for Hegemony - PEGIDA in a Civil Society Perspective

Autor: Marian Sven Pradella, MA

Studium: Internationales Joint Master Programm in Kultursoziologie

Rentability and fairness in budget allocation: Computational models and trade-off analysis

Autor: Bernhard Leder, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Demografischer Wandel als Herausforderung für das strategische Personalmanagement in Unternehmen

Autorin: Silvia Maria Hackl, BA MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Fehler im menschlichen Entscheidungsverhalten - Rationalitätssicherung durch Controlling

Autorin: Mag. Katharina Hofer, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Wiesner-Hager Goes International. Der Internationalisierungsprozess der Wiesner Hager Möbel GmbH.

Autorin: Stephanie Faschang, Bakk. Bakk.

Studium: Betriebswirtschaft

Die Auswirkungen der Steuerreform 2005 auf die Direktinvestitionen österreichischer Unternehmen im Ausland

Autorin: Birgit Faller, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

Abzinsung in der externen Rechnungslegung: Eine kritische Bestandsaufnahme

Autorin: Claudia Schönhart, BSc MSc

Studium: Betriebswirtschaft

On U.S. Cross-Border Return Differentials and the Return on Unrecorded Portfolio Assets

Autor: Stefan Holl, BA (Econ.) MA (Econ.)

Studium: Volkswirtschaftslehre

 

Eine spieltheoretische Betrachtung von Nutzungskonflikten bei der Erschließung des Schöckls für den Mountainbike-Sport

Autor: Klemens Kurtz, BA (Econ.) MA (Econ.)

Studium: Volkswirtschaftslehre

Die Entwicklung burgenländischer Gewerbebetriebe von 1919-1945

Autorin: Mag. Dr. Kristina Schaberl

Studium: Betriebswirtschaft

Kompetenzverständnis ausgewählter Disziplinen und Hintergründe der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung

Autorin: Sabrina Paumann, BSc MSc MSc

Studium: Wirtschaftspädagogik

 

Das österreichische duale System der Berufsausbildung - Spezifika im Ländervergleich Deutschland und der Schweiz und Herausforderungen eines Transfers

Autorin: Sabine Schaffer, BSc MSc

Studium: Wirtschaftspädagogik

SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche