Studienjahr 2013/2014
Effizienz österreichischer landesgesundheitsfondsfinanzierter Krankenanstalten: Eine empirische Untersuchung mittels DEA unter Berücksichtigung der Auswirkungen heterogener Technologien
Autorinnen: Christina Gütlbauer, BSc MSc und Katrin Gütlbauer, BSc MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Matchingalgorithmen und Aufteilungsregeln für die Zuordnung von Nierentransplantaten zu PatientInnen
Autor: Patrick Kropf, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Visualizing Research Fields Based on Scholarly Communication on the Web
Autor: Mag. Dr. Peter Kraker, BSc
Studium: Betriebswirtschaft
Die Bedeutung von EDI-Systemen in der Beziehung zwischen Handel und Industrie
Autor: Mag. Jakob Perktold, BSc BSc MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Governance Structures in (Global) Supply Chains
Autorin: Anna Ressi, Bakk. B.A. (Econ.) MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Employer Branding und dessen Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität am Beispiel der IT-Branche in Österreich
Autorin: Sabrina Weilbuchner, BSc MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes für die Tourismusregion Ausseerland. Algorithmen und computergestützte Modellierung
AutorInnen: Bernhard Geißler, BSc BSc MSc und Christiane Resch, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Interkulturelles Zusammenleben in Schulen
AutorInnen: Christoph De Marinis, Bakk. BA MA und Victoria Zotter, BA MA
Studium: Soziologie
European Union Research Funding. Priority Setting in the Social Sciences and Humanities
Autor: Mag. Dr. Rafael Yann Schögler, Bakk. MA
Studium: Soziologie
Transkulturelle Kompetenz - (k)ein Thema für die Pflege? Soziologische Überlegungen zum Konzept der "transkulturellen Pflege"
Autorin: Anja Waxenegger, Bakk. MA
Studium: Soziologie
Cooperation and Social Preferences. Experimental Evidence on Power, Social Norms and Reciprocity
Autor: Dr. Jürgen Fleiß, Bakk. MA
Studium: Betriebswirtschaft
Corporate Governance und Unternehmensperformance
Autorin: Michaela Kainz, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Eine empirische Untersuchung der Wirksamkeit des deutschen Financial Reporting Enforcement-Mechanismus
Autor: Lukas Lausegger, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Bilanzpolitik mit latenten Steuern auf Verlustvorträge nach IAS 12 und SFAS 109
Autor: Johannes Ruhs, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Enforcement der Rechnungslegung in Europa
Autor: Gernot Gassmann, Bakk. MSc
Studium: Betriebswirtschaft
Die Richtung und die Induktion des technischen Fortschritts und dessen Auswirkungen auf die Situation der Arbeiterschaft. Eine volkswirtschaftliche und soziologische Perspektive
Autor: Florian Brugger, BA (Econ.) M.A. (Econ.)
Studium: Volkswirtschaftslehre
Möglichkeiten und Grenzen der Budgetpolitik der Bundesländer am Beispiel der Steiermark
Autorin: Angelika Sauer, B.A. (Econ.) M.A. (Econ.)
Studium: Volkswirtschaftslehre
The economic consequences of climate change for the sectors manufacturing and trade in Austria. A qualitative and quantitative assessment
Autor: Herwig Urban, BSc B.A. (Econ.) M.A. (Econ.)
Studium: Volkswirtschaftslehre
Die österreichische Automobilindustrie nach 1945 unter besonderer Berücksichtigung der LKW-Produktion. Eine betriebshistorische Untersuchung
Autorin: MMag. Dr. Barbara Preimel
Studium: Betriebswirtschaft
Selbstreguliertes Lernen in Lernenden Organisationen
Autorin: Mag. (FH) Carmen Dohr, MSc
Studium: Wirtschaftspädagogik
ePortfolio-Einsatz in der wirtschaftspädagogischen Hochschulbildung - Eine Betrachtung deutschsprachiger und US-amerikanischer Standorte
Autor: Mag. Thomas Gößler, Bakk.
Studium: Wirtschaftspädagogik