Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Forschung Publikationen Working Papers
  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fakultät
  • Studieninteressierte
  • Studienservice
  • Forschung
  • News
  • Stay Connected
  • AACSB Accreditation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Working Papers

Working Paper Series der Fakultät

Die Working Paper Series der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Graz dient der Präsentation der Forschungsleistungen der Fakultät. Die Forschungsartikel in der Reihe werden auf RePEc indiziert. Jedes Working Paper wird von zumindest einem habilitierten Fakultätsmitglied zur Aufnahme in die Reihe freigegeben. Working Papers bestehen aus zwei von der Working Paper Series gestalteten, einführenden Seiten und enthalten im Anschluss daran den von den Autor:innen erstellten Forschungsartikel in Originalversion. Alle Ausführungen in Working Papers stammen von den Autor:innen und geben nicht notwendigerweise die Meinung der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften wieder. Eine Übersicht zu den aktuellen Publikationen in dieser Reihe finden Sie hier.

Um ein Working Paper einzureichen, schicken Sie es bitte an: sowi-wp(at)uni-graz.at

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Assoz.-Prof. Dr.
Stefan Palan

stefan.palan(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7306

Univ.-Prof. Dr.
Marc Reimann

marc.reimann(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3493

Working Paper Series des Instituts für Volkswirtschaftslehre

Daneben gibt es auch eine Working Paper Series des Instituts für Volkswirtschaftslehre, die Graz Economic Papers. Diese Series dient dazu, die spezifischen Forschungsleistungen des Instituts zu präsentieren. Die Publikationen sind ebenfalls auf RePEc indiziert. Alle Ausführungen in Working Papers stammen von den Autor:innen und geben nicht notwendigerweise die Sichtweisen des Instituts für Volkswirtschaftslehre wieder.

Um ein Working Paper einzureichen, schicken Sie es bitte an: ronald.wendner(at)uni-graz.at

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Ronald Wendner

ronald.wendner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3458

Dekanat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

sowi.dekanat(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6500
Universitätsstraße 15/K3
8010 Graz

sowi.uni-graz.at
SOWI

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche