Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Vorträge im Sommersemester 2014

12.3.2014 Hirofumi Matsuo (Kobe University)
 

Implications of the Tohoku Earthquake for Toyota’s coordination mechanism: Supply chain disruption of automotive semiconductors

Supply chain disruption of automotive semiconductors Abstract The 2011 Tohoku Earthquake damaged severely and extensively a large geographical area and caused devastating disruptions to the industrial supply chains in Japan. This talk focuses on a case of supply disruption of the automotive microcontroller units, which were produced by Renesas Electronics and supplied to Toyota via its first tier vendors like Denso.

The first purpose of this talk is to describe, from a supply chain management view point, what happened and what actions these companies took, and to understand why it took three months for Toyota to recover to its pre-earthquake production level. Since many things happened, we apply a framework of SCM hierarchy to sort out the issues from the perspective of execution, design, strategy and sustainability. The second purpose is to identify based on this case analysis what functions are missing in the supply chain coordination mechanism of Toyota Production System, where the coordination is propagating from Toyota to upstream suppliers through the close interaction between the successive layers of its multi-layered supplier network. This case analysis implies that direct control functions need to be added to alleviate the disruption risk and secure the supply of key parts and materials.

19.3.2014 Dipl.-Ing. Rostislav Stanek (Institut für Statistik und Operations Research)
 

Generating subtour constraints for the TSP from pure integer solutions
Ulrich Pferschy und Rostislav Stanek

The traveling salesman problem (TSP) is one of the most prominent combinatorial optimization problems. Given a complete graph G = (V,E) and distances d: Ε → R+0 , the TSP asks for a shortest tour through all vertices with respect to the distances d. The method of choice for solving the TSP to optimality is a branch-and-bound-and-cut approach. Usually the integrality constraints are relaxed first and all separation processes to identify violated inequalities are done on fractional solutions.

In our approach we try to exploit the impressive performance of current ILP-solvers and work only with integer solutions without ever interfering with fractional solutions. We stick to a very simple ILP-model and relax the subtour constraints only. The resulting problem is solved to integer optimality, violated constraints (which are trivial to find) are added and the process is repeated until a feasible solution is found. In order to speed up the algorithm we pursue several attempts to find as many relevant subtours as possible, without adding too many irrelevant subtour constraints. These attempts are mainly based on the clustering of vertices with additional insights gained from empirical observations and random graph theory.

Computational results are performed on test instances taken from the TSPLIB95 and on random Euclidean graphs.

26.3.2014 Dr. Jürgen Fleiss (Institut für Statistik und Operations Research)
 

Reciprocity as an individual difference

There is accumulating evidence that decision makers are sensitive to the distribution of resources among themselves and others, beyond what is expected from the predictions of narrow self-interest. These social preferences are typically conceptualized as being static and existing independently of information about the other people influenced by a decision maker’s allocation choices. In this talk we consider the reactivity of a decision maker’s social preferences in response to information about the past behavior of the person to be affected by the decision maker’s allocation choices (i.e., how do social preferences change in relation to the other’s "type"). The talk offers a conceptual framework for characterizing the link between distributive preferences and reciprocity, and reports on experiments in which these two constructs are disentangled and the relation between the two is characterized.

 2.4.2014 Dipl.-Ing. (FH) Dr. Gernot Lechner (Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung)
 

Towards an integrated view on reverse logistics and closed-loop supply chains

In the area of reverse logistics and closed-loop supply chains, scientific work often focuses on modeling individual sub-processes like the acquisition of used products, grading the acquired items, or finding the best-fitting disposition decision. In this talk, I present an approach towards an integrated model including interdependent sub-processes instead of a view on separated problems. Main parts of the research are motivated by a case study concerning R.U.S.Z, an independent social-economical reprocessing company located in Vienna.

Based upon findings of this case study, we combine different processes; however, complexity in terms of sub-processes is stepwise added to increase the traceability of observed effects in the resulting integrated model. Although analytical solutions can be obtained for less complex models, the scope of the integrated model exceeds the use of exact solution approaches due to the numerous model components. This requires an exploration of the model by exhaustive numerical studies.

The results of the numerical analysis indicate that the optimization of integrated models may deliver additional - partially non-trivial - insights and value.

9.4.2014 em.o. Univ.-Prof. Dr. Heinz-Dieter Kurz (Graz Schumpeter Centre)
 

Adam Smith on Markets, Competition and Violations of Natural Liberty

N/A

 7.5.2014 Ass.-Prof. DDr. Vera Hofer (Institut für Statistik und Operations Research)
 

On stabilizing volatile product returns
Thomas Nowak und Vera Hofer

As input flows of secondary raw materials show high volatility and tend to behave in a chaotic way, the identification of the main drivers of the dynamic behavior of returns plays a crucial role. Based on a stylized production-recycling system consisting of a set of nonlinear difference equations, we explicitly derive parameter constellations where the system will or will not converge to its equilibrium. Using a constant elasticity of substitution production function, the model is then extended to enable coverage of real world situations. Using waste paper as a reference raw material, we empirically estimate the parameters of the system. By using these regression results, we are able to show that the equilibrium solution is a Lyapunov unstable saddle point. This implies that the system is sensitive on initial conditions that will hence impede the predictability of product returns. Small variations of production input proportions could however stabilize the whole system.

14.5.2014 Ass.-Prof. Dr. Peter Slepcevic-Zach (Institut für Wirtschaftspädagogik)
 

Evaluation eines kompetenz- und lernfeldorientierten Unterrichts an Berufsschulen - Ergebnisse zur Einführung und Wirkung

Die Berufsschule in Eisenstadt führte 2010 im Rahmen eines Schulversuches einen kompetenzorientierten Unterricht mit einer weitgehenden Auflösung der Fächer (Lernfeldunterricht) in einigen Ausbildungsberufen ein. Im Rahmen einer vom Bundesministerium in Auftrag gegebenen Studie wurde eine umfassende Betrachtung dieses kompetenz- und lernfeldorientierten Unterrichts vorgenommen. Dabei wurden die Rahmenbedingungen, Lern- und Unterrichtsprozesse sowie die Wirkungen dieses Unterrichts untersucht. Verglichen wurde der eingeführte kompetenz- und lernfeldorientierte Unterricht mit einem lernfachorientierten Unterricht an zwei weiteren Berufsschulen. Dabei wurden ca. 1.000 SchülerInnen, die Lehrenden und DirektorInnen sowie die LehrlingsausbildnerInnen befragt. Die SchülerInnen wurden dabei mittels Fragebogen (einen am Beginn (soziodemographische Daten, Ausbildungsverlauf, aktuelle Ausbildung, lernbezogene Einstellungen, Lerngewohnheiten, Motivation) und am Ende (u.a. Unterrichtserleben, Einschätzung der eigenen Kompetenz, kompetenzorientier Unterricht) des jeweiligen Lehrgangs), Fallvignetten (zu den sozialen Kompetenzen) und Assessments (zu den fachlich-methodischen Kompetenzen) befragt. Die fachlichen Aufgaben bestanden jeweils aus drei komplexen Aufgaben aus dem kaufmännischen Bereich und wurden aufbauend auf dem Feindt-Modell entwickelt. In diesem Beitrag werden, nach der Vorstellung des generellen Erhebungsdesigns und einem kurzen Einblick in die Gestaltung eines Lernfeldunterrichts, einige ausgewählte Ergebnisse insbesondere im Hinblick auf die Einführung des Schulversuchs und den Unterschieden der fachlich-methodischen Kompetenzen bzw. der sozialen Kompetenzen vorgestellt. Die Studie wurde zusammen mit dem Institut für Psychologie durchgeführt.

21.5.2014 Priv.-Doz. Dr. Georg Tafner (Institut für Wirtschaftspädagogik)
 

Ethnic penalty – Benachteiligung von Migrantinnen und Migranten in Beruf und Berufsbildung

Österreich ist ein Einwanderungsland, in dem Menschen mit Migrationshintergrund sowohl in Beruf als auch in Berufsbildung benachteiligt sind: Dieser ethnic penalty ist ein Gemenge aus direkten und indirekten, individuellen als auch institutionellen Diskriminierungen sowie aus nicht-diskriminierenden, aber nachteilig wirkenden Faktoren, die sich durch das Leben in einem nicht selbstverständlichen Kontext ergeben. Die OECD (2013, 220) führt in ihrem aktuellen Bericht International Migration Outlook 2013 aus, dass „a consistent picture […] of ethnic disadvantage in employment [emerges] showing compelling evidence of discrimination against immigrants and their children in the labour market and other domains, notably housing. […] Regarding employment, there is little doubt that discrimination against 'visible' minorities occurs in all countries, especially at the recruitment process”. Damit stellt nicht die Migration per se das Problem dar, sondern die Wahrnehmung von Differenzen und deren ethnozentrische Interpretation und Bewertung. Daraus ergeben sich konkrete Aufgabenstellungen für die Wirtschaftspädagogik auf der individuellen und der organisatorischen Ebene von Schule und Betrieb sowie auf der curricularen und gesellschaftlichen Ebene.

28.5.2014 Dr. Stefan Palan (Institut für Banken und Finanzierung)
 

When chasing the offender hurts the victim: Insider trading legislation and the risk of collateral damage.

Insider trading activities constitute the most common violation of the securities laws in capital markets. Lawyers and economists argue over the pros and cons of insider trading legislation and the likely effects on market participants and markets as a whole. At the same time, the lack of reliable empirical data caused by the currently prevailing legal systems inhibits an exhaustive scientific evaluation of the arguments. We circumvent this problem and add to the debate by studying the effects of insider trading legislation in experimental markets. We find that insider trading legislation has significant negative effects on multiple market dimensions: (i) Insider trading legislation reduces informational efficiency and liquidity in markets, while increasing market impact costs. (ii) Insiders trade less aggressively and undertake costly camouflaging activity under insider trading legislation. (iii) Neither the profits of uninformed traders, nor those of insiders are significantly affected by insider trading legislation.

 4.6.2014 Ass.-Prof. Dr. Robert Rybnicek (Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship)
 

Die neuronale Wirkung von charismatischen Führungskräften

Führungskräfte beeinflussen maßgeblich die Motivation und den Erfolg ihrer MitarbeiterInnen. Aktuelle Studien zeigen, dass vor allem charismatische Führungskräfte die Performance steigern können. Mit ihrem Charisma vermitteln sie Werte und Motive, inspirieren die MitarbeiterInnen und stimulieren diese intellektuell. Im Gegensatz dazu steht ein Laissez-faire-Führungsstil, in dem aktive Führung vermieden wird und selbst dann keine lenkenden Maßnahmen gesetzt werden, wenn Probleme auftauchen. Negative Auswirkungen auf die Job-Performance konnten identifiziert werden.

Im Rahmen einer fMRI-Studie am Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship wurde nun untersucht, ob charismatische oder laissez-faire-Führungskräfte ähnliche neuronale Reaktionen hervorrufen wie andere belohnende oder bestrafende Stimuli (z.B. Geld). Im Zuge der Studie wurden 43 gesunde Studierende (28 weiblich) mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren untersucht. Wie die Ergebnisse der Studie aufzeigen, gibt es substantielle Überschneidungen zwischen monetären und Leadership-Anreizen. Diese Resultate lassen darauf schließen, dass Personen durch die in Aussicht gestellte Arbeit mit charismatischen Führungskräften ähnlich motiviert werden können, wie durch die Perspektive, mehr Geld zu erhalten.

11.6.2014 Dipl.-Ing. Sanela Omerovic, BSc (Institut für Banken und Finanzierung)
 

Eine Anwendung des LIBOR-Marktmodells zur Modellierung der Sterblichkeitsdynamik

Das Bilanzregime Solvency II erfordert die marktkonsistente Bewertung von Versicherungsprodukten analog zu Finanzderivaten. Zu diesem Zweck ist die stochastische Modellierung zukünftiger Zins- und Sterblichkeitsentwicklungen erforderlich. Während die Klasse der Zinsstrukturmodelle seit Vasicek (1977) kontinuierlich erweitert wurde, gibt es bei der Modellierung stochastischer Sterblichkeitsraten wenige allgemein bekannte Modelle. In diesem Vortrag werden die Parallelen zwischen Sterblichkeits- und Zinsentwicklungen aufgegriffen und die Anwendung der No-Arbitrage Pricing Theorie zur stochastischen Modellierung von Mortalitätsentwicklungen motiviert bzw. fortgesetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Klasse der Marktmodelle. Basierend auf der Modellierung einer Survivor Credit Offered Rate (SCOR) wird ähnlich dem LIBOR-Marktmodell das SCOR-Marktmodell für Sterblichkeitsraten hergeleitet. Analog zu bereits bekannten Zinsstrukturmodellen können dabei bekannte Bewertungsformeln für einfache Derivate abgeleitet werden. Abschließend wird eine effiziente Netzapproximation für Marktmodelle zur Bepreisung komplexer Finanzinstrumente vorgestellt.

18.6.2014 Mag. Otto Bodi-Fernandez (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft)
 

Kindheit in verschiedenen Lebenslagen – Ursachen und Folgen von Lebenschancen und Handlungsspielräumen bei Kindern

Die Kinderstudie befasst sich mit der Lebenssituation von Kindern in der Steiermark. In Fokus stehen die Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf den Lebensalltag von Mädchen und Buben. Der der Analyse zugrundeliegende Lebenslagen-Ansatz stellt anders als traditionelle Klassen- oder Schichtungsansätze - welche soziale Strukturen vorwiegend über berufsbezogene und ökonomische Dimensionen beschreiben - ein mehrdimensionales Konzept dar, das auch nicht-ökonomische Dimensionen umfasst und sowohl objektive als auch subjektive Größen in den Blick nimmt. Die Studie knüpft an die „neuen” Ansätze der Kindheitsforschung an, die die Perspektive der Kinder in den Mittelpunkt stellt und Lebensbereiche nicht mehr primär im Hinblick auf ihre Sozialisationsfunktionen bewertet, sondern dahingehend analysiert, welchen Beitrag sie zum Wohlbefinden der Kinder leisten und welche Chancen zur Mitgestaltung sie Kindern einräumen. Zielgruppe der Untersuchung waren steirische Kinder im Unterstufenalter, also etwa im Alter von 10 bis15 Jahren. Als Untersuchungsgebiete wurden die Stadt Graz sowie der umliegende ländliche Raum gewählt. Die Erhebung erfolgte mittels Fragebogen, welcher verschiedene Dimensionen der drei Ebenen Sozialstruktur, Lebenslage und subjektiv erlebte Auswirkungen in den Lebensbereichen Familie, Schule, Freizeit und Peers sowie Persönlichkeitsmerkmale der Kinder und weitere Fragen umfasste. Insgesamt konnten in den neun Teilnehmenden Schulen (darunter Hauptschulen, neue Mittelschulen und AHS-Unterstufen) aus Graz und dem Bezirk Weiz 1.756 Kinder befragt werden. In der Gesamtbetrachtung zeigen die Ergebnisse deutlich, dass Dimensionen des kindlichen Wohlbefindens (wie etwa Lebenszufriedenheit, Gesundheit, Ängste) in hohem Maße von den ihnen gebotenen Lebenschancen und Ressourcen abhängig sind, die ihre Lebenslagen konstituieren. Diese Lebenslagen mediieren den Effekt der sozio-strukturellen Herkunft auf das kindliche Wohlbefinden. Das bedeutet, dass ungünstige Bedingungen der sozialen Herkunft (wie etwa Armutslagen, Migrationshintergrund, Familienverhältnisse) sich nicht in direkter Weise auf das Wohlbefinden der Kinder auswirken. Sehr wohl zeigt sich aber, dass die erfahrbaren Lebenslagen der Kinder in Form ihrer Lebenschancen und Ressourcen ungleich über die verschiedenen Dimensionen der sozialen Herkunft verteilt sind. Kinder aus benachteiligten Milieus sind in der Regel einem höheren Risiko ausgesetzt, in ihren Chancen und Ressourcen Einschränkungen zu erfahren, was in Folge mit geringerem Wohlbefinden einhergeht.

Kontakt

Dekanat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Universitätsstraße 15/AE
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 6500

Univ.-Prof. Dr.

Andrea Schertler

Telefon:+43 316 380 - 7302

Priv.-Doz. Dr.

Andreas Darmann

Telefon:+43 316 380 - 7139

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.